Nutzen Sie unsere Erfahrung aus über 2.300 unterschiedlichen BHKW-Projekten. Wir können Ihre Einsparpotentiale berechnen, eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchführen oder eine technische Objektbewertung vornehmen. Auch bei der Auswahl der passenden Finanzierung unterstützen wir Sie gerne.
Es gibt Mindestanforderungen an Standort und Verbrauch für ein wirtschaftlich arbeitendes BHKW. Das sind im einzelnen:
Nutzen Sie unsere Erfahrung aus über 2.300 unterschiedlichen BHKW-Projekten. Wir können Ihre Einsparpotentiale berechnen, eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchführen oder eine technische Objektbewertung vornehmen. Auch bei der Auswahl der passenden Finanzierung unterstützen wir Sie gerne.
PERSÖNLICHE ERREICHBARKEIT RUND UM DIE UHR
Um Wartezeiten und im Ernstfall auch Stillstandzeiten bei Störmeldungen Ihrer Anlage zu minimieren erreichen Sie uns auf vielen Wegen, und zwar das ganze Jahr, an jedem Tag. Ihnen steht immer ein Ansprechpartner zur Verfügung, Ihr Anliegen wird aufgenommen und umgehend bearbeitet.
Mit individuellen Wartungs- und Serviceleistungen nach Anlagenzustand, die genau auf Ihre Gegebenheiten zugeschnitten sind, beugen wir außerplanmäßigen Stillstandzeiten und kostenintensiven Reparaturen vor. Hier gehen wir über die Empfehlungen der Motorlieferanten hinaus und bringen eigene langjährige Erfahrungen aus der Vielzahl unserer Projekte mit ein.
VOLLE KOSTENTRANSPARENZ UND FAIRNESS
Die regelmäßige Wartung und Pflege aller Anlagenkomponenten ist eine Voraussetzung für den langfristig zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb Ihres BHKWs. Bei der vertraglich festgelegten, regelmäßigen Wartung müssen Sie sich quasi um nichts kümmern. Wir behalten alle Service-Abstände im Auge und kommen bei bevorstehenden Terminen auf Sie zu.
Um diese langfristig zu sichern, sorgen unsere Servicespezialisten für fachgerechte Wartungen und Instandhaltungen. Mit individuellen Wartungs- und Serviceleistungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, beugen wir außerplanmäßigen Stillstandzeiten und Reparaturen vor. Hier gehen wir über die Empfehlungen der Motorlieferanten hinaus und bringen eigene langjährige Erfahrungen aus der Vielzahl unserer Projekte mit ein. Ihr Vorteil sind kalkulierbare Kosten und ein erfolgreicher Anlagenbetrieb.
Unsere maßgeschneiderten Servicepakete bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
Für einen Wartungsvertrag mit WOLF Power Systems müssen nur einige wenige Vorraussetzungen gegeben sein.
Um einen zuverlässigen Service gewährleisten zu können, brauchen Sie am Anlagenstandort einen Internetanschluss mit DSL-Geschwindigkeit oder, falls dieser nicht zur Verfügung steht, eine UMTS-Karte. So können wir per Fernzugriff bereits viele Probleme lösen, ohne einen Service-Mitarbeiter zu schicken. Denn: 70% der Störmeldungen können wir bereits ohne Servicemitarbeiter durch eine professionelle Ferwartung beheben.
Bei einem Teilwartungsvertrag führen wir regelmäßige Wartungsarbeiten in bestimmten Abständen (Regelwartungsperioden) gemäß der Vorgaben der Motorenhersteller für Ihre BHKW-Anlage durch. Die regelmäßigen Wartungsarbeiten beinhalten unter anderem folgendes:
Die Vollwartung umfasst ebenfalls regelmäßige Wartungsarbeiten in bestimmten Abständen (Regelwartungsperioden). Darüber hinaus sind die zur Beseitigung etwaiger Betriebsstörungen erforderlichen Instandsetzungsarbeiten sowie außerhalb der Regelwartung benötigtes Material, anders als bei der Teilwartung, ebenfalls Bestandteile des Vertrages.
Mit einer Fernwartung von WOLF Power Systems können erfahrungsgemäß bis zu 70% der Störfälle schnell und unkompliziert gelöst werden.
Die Störmeldung wird direkt in unserer Kundendienstzentrale angezeigt und wir prüfen sofort, ob eine echte Anlagenstörung vorliegt. So können wir meist innerhalb von wenigen Minuten entscheiden, ob das Problem von der Servicezentrale aus behoben werden kann oder ein Servicemitarbeiter vor Ort erforderlich ist. Dies bedeutet für Sie:
BHKWs werden in nahezu allen Branchen zur Verbesserung der Energiebilanz eingesetzt, insbesondere dort, wo große Wärme- und Strombedarfe zu decken sind:
Eine perfekt auf Ihre individuellen Anforderungen eingestellte Blockheizkraftwerk-Lösung muss sich nicht nur nahtlos in Ihr Industrie- oder Gewerbeobjekt einbinden lassen, sondern auch optimal auf den Strommarkt abgestimmt sein. Denn nur so ist ein wirtschaftlich erfolgreicher Betrieb in Ihrer Anlage möglich.
Als Lösungsanbieter endet unsere Kompetenz nicht beim BHKW, sondern umfasst auch die Ausstattung komplett Heizzentralen, sowie die An- und Einbindung von Sonderlösungen, die einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Zu den Sonderlösungen gehören:
Anlage und Ersatzteil müssen zusammenpassen, um eine hohe Qualität, Betriebssicherheit und Effizienz des ganzen Systems zu erhalten. Mit originalen Ersatzteilen, Zubehör und Betriebsstoffen renommierter Hersteller bleibt dies gewährleistet.
Damit Ihnen beim Austausch dieser Elemente möglichst geringe Ausfallzeiten entstehen, halten wir an unseren gut sortierten Ersatzteillagern ein großes Angebot aller gängigen Materialien geprüft und bewährt für Sie bereit. Mithilfe gut ausgebauter Logistik in Kombination mit unserer flexiblen, mobilen Serviceflotte kann der Einbau fachgerecht und zügig stattfinden und Ihr Anlagenbetrieb nahezu ununterbrochen weiterlaufen.
bestehend aus:
bestehend aus:
bestehend aus:
bestehend aus:
bestehend aus:
bestehend aus:
bestehend aus:
bestehend aus:
bestehend aus:
Wie in der Medizin unterziehen wir Ihre Maschine in regelmäßigen Abständen einem „Gesundheitscheck“ mittels modernster Diagnosetechnik. Sollte dabei etwas nicht ganz rund laufen, gehen wir zunächst auf Ursachenforschung, bevor es mit Therapiemaßnahmen losgeht.
Wir handeln stets in Ihrem Interesse, informieren Sie über den Status der Ergebnisse und bieten Lösungsoptionen an. Erst nach Absprache mit Ihnen werden Komponenten ersetzt, wo es notwendig ist. Die Instandsetzung erfolgt bei uns im Werk.
Für jede Anlage erstellen wir einen individuellen Wartungsplan. Bei jedem anstehenden Betreuungsintervall wird der Umfang der erforderlichen Wartungsschritte nach vorheriger Prüfung mit Ihnen abgestimmt und ausgeführt. Sorgfältige Vorsorge wirkt nachhaltig auf die Funktion Ihres BHKWs.
Um die Leistung Ihrer Anlage auf Dauer auf einem konstant hohen Niveau zu halten, kann ein typgerechtes Motoren-Upgrade oder der Wechsel auf ein generalüberholtes, geprüftes Modell aus aktuellstem Serienstand wirkungsvoll sein.
Profitieren Sie von Vorteilen wie einem geringeren Gasverbrauch, sinkenden Brennstoffkosten und einem höheren Ertrag. Sie erhalten selbstverständlich eine Gewährleistung auf alle ersetzten Komponenten.
Zu einem großen Teil lebt Kraft-Wärme-Kopplung heute von Software-Lösungen. Moderne BHKWs sind komplexe Systeme mit weit mehr als nur mechanischen Aspekten. Viele Optimierungen und Upgrades lassen sich inzwischen auch durch entsprechende Programmierung vornehmen. Das steigert die Effizienz und den Bedienkomfort, so können wir gezielt Anpassungen nach Ihren Bedürfnissen ausrichten.
Bequem übers Smartphone den Anlagenstart steuern, aktuelle Meldungen in Echtzeit und den Betriebsablauf immer im Auge behalten, egal wo Sie sind? Viele nützliche Anwendungen und Upgrades, die den Anlagenbetrieb erleichtern, sind in unseren Wartungsangeboten enthalten. Lassen Sie uns gern über Ihren individuellen Optimierungsrahmen sprechen.
Unser qualifiziertes Servicepersonal ist auch für Eingriffe in die Anlagensteuerung geschult. Zudem werden alle Motordaten und Betriebsparameter automatisch vom System aufgezeichnet. So bildet sich eine wertvolle Datenbasis für Potenzialanalysen zur Anlagenoptimierung und eine frühzeitige Erkennung von beginnendem Leistungsabfall einen zusätzlichen Schutz vor Ausfallzeiten.
Emissionsmessungen, Reinigung des Abgaswärmetauschers, Kalibrierung der Gaswarnanlage, optimiertes Ölmanagement, ... Sprechen Sie uns gerne an!
Ob selbstständiger Landwirtschaftsbetrieb oder öffentliche Einrichtung: Ein Wartungsvertrag mit abgesteckten Rahmenbedingungen bietet Ihnen Klarheit über den Umfang aller Leistungen und ein sicheres, entspanntes Gefühl.
Sie besitzen keine Anlage von uns? Kein Problem! Das Know-how unserer Mitarbeiter geht weit über unsere Eigenproduktionen hinaus. Wir sind mit den Anlagen fremder Hersteller intensiv vertraut und leisten auch hier uneingeschränkten Experten-Service. Mit unserem Angebot an individuellen Wartungsverträgen haben Sie den Kopf frei und können sich auf Ihren Betrieb konzentrieren.
Sollte bei Ihrer Anlage eine technische Störung eintreten, ist unser Serviceteam über unsere Hotline für Sie da – auch am Wochenende. Die meisten Probleme können von unseren Spezialisten direkt per Ferneinwahl ermittelt und schnell behoben werden.
Unsere Serviceabteilung ist für Sie mit über 50 Fahrzeugen unterwegs, ausgerüstet mit allen nötigen Werkzeugen sowie vielen Verschleiß- und Ersatzteilen. Bei Bedarf ist unser Team in Notfällen umgehend vor Ort und sorgt für den schnellstmöglichen Betrieb Ihrer Anlage.
Unser Service-Team erreichen Sie von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr unter Telefon:
05882 9872-0 (Gorleben) oder
05692 9880-15 (Wolfhagen)
Vermeiden Sie unnötige Stillstandzeiten Ihres BHKW. Unser Service bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen.